In unserem aktuellen Newsletter informieren wir über
die aktuelle Situation in Afghanistan, unsere Community-Arbeit, Aktivitäten der Arbeitsgruppe Spenden und Unterstützung Informelle Mädchenbildung Schulpartnerschaften Direkthilfen. Unsere aktuellen Bitten betreffen Mitarbeit und Spenden angesichts…
WeiterlesenGegen den Ausschluss der weiblichen Lernenden
Was tun für die afghanischen Studentinnen? Fast gänzlich abseits der medialen Öffentlichkeit führen die Taliban ihre sexistische und tief menschenverachtende Politik fort. Nachdem Frauen bereits…
WeiterlesenSchulpartnerschaft Afghanistan – Österreich
Es gibt interessierte Schulen! Wir präsentierten in der Volksschule Vereinsgasse die Grundzüge, wie eine Zusammenarbeit ausschauen könnte. Das Echo war erfreulich. Eine Klasse hat konkretes…
WeiterlesenASYLKOORDINATION: Bilanz der letzten 14 Monate
https://www.asyl.at/files/652/8_afghanistan_repression_und_multiplekrisen.pdf
WeiterlesenBildung ist ansteckend! Neuigkeiten aus dem Osten Afghanistans
Mit Einbruch des Winters schließen die Schulen in vielen Gegenden von Afghanistan, weil die Schulen nicht geheizt werden können. So ist es auch in der…
WeiterlesenSo schnell kommen Lebensmittel an
Sobald wir 1.000€ am Konto gesammelt haben, übernimmt eine:r aus unserer Gruppe das Geld und schickt es an eine vertrauenswürdige Person in Afghanistan, die dort…
WeiterlesenHoffnung für die Zukunft afghanischer Mädchen
Salongespräche – FREMDE WERDEN FREUNDE https://www.fremdewerdenfreunde.at/ Podcast
WeiterlesenAmnesty über Frauenleben in Afghanistan
Tod in Zeitlupe | Amnesty International Österreich Amnesty International berichtet, „Wie die Taliban-Herrschaft das Leben von Frauen und Mädchen zerstört“.
WeiterlesenBericht über eine Schule für Mädchen im Osten Afghanistans
Derzeit besuchen ca. 55 Schülerinnen den Unterricht. Der Unterricht findet 8 Stunden pro Tag statt (4+4 Vormittag/Nachmittag). Zwei Lehrerinnen unterrichten den ganzen Tag. Ursprünglich war…
WeiterlesenLebensmittel für Kunar
Die Erdbeben im Osten Afghanistans betrafen die Provinzen Nangarhar, Kunar und Laghman. Die am stärksten betroffenen Gebiete befinden sich in Kunar, in denen vor allem…
WeiterlesenVerbotenes Lernen – Bericht aus Baghlan
Wir kennen Lehrerinnen in Baghlan, die sich schon früher für Mädchenbildung engagiert haben. Mit unserer Unterstützung haben sie nun zwei ständige Lerngruppen installiert. Es sind…
WeiterlesenBrunnenbau unterstützt – mehr Getreide wird wachsen
Um eine nachhaltigere Lösung der Lebensmittelversorgung mindestens punktuell zu ermöglichen, haben wir – auf Anfrage aus einem kleinen Dorf €1000 für den Bau eines Brunnens…
Weiterlesen